Fehlerbehebung
1. Verringerte oder instabile Laserausgangsleistung Mögliche Ursachen:
Mögliche Gründe:
- Alterung des Lasers (z. B. Pumpquelle erreicht das Ende ihrer Lebensdauer).
- Verunreinigte optische Komponenten (Spiegel, Linsen, Faserendflächen)
- Fehlfunktion des Kühlsystems (Temperaturschwankungen beeinträchtigen die Leistung).
- Instabile Versorgungsspannung oder falsche Antriebsstromeinstellungen.
Lösungen:
(1) Optische Komponenten prüfen und reinigen (mit einem fusselfreien Tuch und speziellen Reinigungsmitteln).
(2) Überwachen Sie das Kühlsystem (Wasser-/Luftkühlung), um einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine ordnungsgemäße Temperaturkontrolle sicherzustellen.
(3) Kalibrieren Sie die Stromversorgung und die Stromparameter. Ersetzen Sie bei Bedarf veraltete Pumpquellen oder Lasermodule.
2. Keine Laseremission
Mögliche Gründe:
- Stromversorgungsfehler oder falscher Anschluss.
- Not-Aus aktiviert oder Sicherheitsverriegelung eingeschaltet.
- Unterbrechung des Steuersignals (z. B. Software-Fehlkonfiguration, Steuerkartenfehler).
- Interner Schutzmechanismus ausgelöst (Überhitzung, Überstrom).
Lösungen:
(1) Überprüfen Sie die Verkabelung der Stromversorgung und den Schalterstatus.
(2) Setzen Sie den Not-Aus-Schalter zurück und überprüfen Sie die Funktion der Sicherheitsverriegelung.
(3) Überprüfen Sie die Softwareparameter und Steuersignale und starten Sie das System neu.
(4) Überprüfen Sie den Alarmcode, um die Ursache für die Schutzauslösung herauszufinden.
3. Häufige Alarme oder Abschaltungen
Mögliche Gründe:
- Ausfall des Kühlsystems (hohe Kühlmitteltemperatur, unzureichende Durchflussrate).
- Umgebungstemperatur oder Luftfeuchtigkeit überschreiten die Betriebsgrenzen.
- Fehlerhaftes Leistungsmodul oder Sensor.
- Staub oder Verunreinigungen blockieren die Wärmeableitungskanäle.
Lösungen:
(1) Kühlkörper/Filter reinigen; für ausreichenden Kühlmittelfluss sorgen.
(2) Verbessern Sie die Arbeitsbedingungen (z. B. durch die Installation einer Klimaanlage oder eines Luftentfeuchters).
(3) Sensoranschlüsse prüfen, defekte Leistungsmodule austauschen.
4. Ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen
Mögliche Gründe:
- Kühlmittelpumpe oder Lüfter defekt.
- Lose optische Plattform oder mechanische Struktur.
- Interne Komponentenresonanz.
Lösungen:
(1) Ersetzen Sie beschädigte Pumpen oder Lüfter.
(2) Mechanische Teile festziehen; Schwingungsisolierung hinzufügen (z. B. Antivibrationspads).